Pfunderser Gebirge
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pfunderser Gebirge — Pfunderser Gebirge, südliche Vorlage der Zillertaler Alpen zwischen Eisack und Tauferer Tal, aus einem Granitkern mit Schieferhülle bestehend, erreicht in der Wilden Kreuzspitze 3135 m Höhe. Letztere wird vom Pfitscher Tal aus über die Sterzinger … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tauern, Hohe — Tauern, Hohe, Hochalpenzug der zentralen Gneiszone der Ostalpen (s. Karte »Salzburg«), der westlich vom Krimmler Achental, der Birnlücke (2672 m) und dem Ahrental gegen die Zillertaler Alpen, deren östliche Fortsetzung die Hohen Tauern bilden, im … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tauferer Tal — Tauferer Tal, nördliches Seitental des Pustertals in Tirol, 50 km lang, im N. von den Zillertaler Alpen, im W. vom Pfunderser Gebirge, im O. von der Venediger , Röth und Rieserfernergruppe der Hohen Tauern begrenzt, zieht sich von der Birnlücke… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wilde Kreuzspitze — Wilde Kreuzspitze, s. Pfunderser Gebirge … Meyers Großes Konversations-Lexikon